
Carl Loewe Quintett
Magdeburg

Lieder und Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts mit Werken von Schubert, Schumann, Brahms, Loewe, Wagner, Mahler und Puccini. Neu arrangiert und bearbeitet für vier Streichinstrumente und Gesangsstimme.
Mit Johannes Wollrab (Bariton), Ronald Vitzthum (Kontrabass & Arrangement), Aisel Kapun (Geige), Dorothea Schröder (Bratsche) und Marcel Körner (Cello).
​
​
​
​
Über uns
​
​
Zwei Dresdner Musiker, Johannes Wollrab und Ronald Vitzthum, die sich in ihrer Heimatstadt Dresden nie begegnet sind, treffen erstmals im Jahr 2020 ganz unverhofft am Theater Magdeburg aufeinander. Den Sänger und den Kontrabassisten vereint die Begeisterung für das deutsche Kunstlied des 19. Jahrhunderts sowie das besondere Interesse für die Kompositionen Franz Schuberts und Robert Schumanns.
​
Schon während seines Studiums arrangiert Ronald Vitzthum einzelne Lieder von Schubert und Schumann in verschiedenen Fassungen für Streichinstrumente und Gesangsstimme. In Magdeburg entstehen nun neue Bearbeitungen, u.a. von Schuberts „Im Frühling“ oder „Erlkönig“ für vier Streicher und Bariton. In der ungewöhnlichen Besetzung mit Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass entfalten sich neue Klang- und Interpretationsmöglichkeiten der ursprünglichen Klavierbegleitung und laden zu einer musikalischen Neuentdeckung der vielschichtigen Text-Musik-Verbindungen ein.
​
Neben Liedern von Schubert und Schumann umfasst das Programm Werke von Johannes Brahms, Carl Loewe, Richard Wagner und Gustav Mahler, ergänzt um Kammermusiken von Brahms und Giacomo Puccini. Das Streicherensemble um Ronald Vitzthum wird komplettiert von Aisel Kapun, Dorothea Schröder und Marcel Körner.
Für die fünf Musiker ist es der unbedingte Wunsch, das Kunstlied und ausgewählte Kammermusikstücke in klanglichen Neu-Variationen und individueller Interpretation einem breiten Publikum vorzustellen und auf unterhaltsame Weise näherzubringen.
​
​

